Beratung: online, sicher, anonym
Sie möchten Ihr Anliegen schriftlich und zeitlich ungebunden einer Beraterin oder einem Berater mitteilen?
Dann nutzen Sie unsere kostenlose und anonyme Online-Beratung. Sie können uns zu jeder Tageszeit schreiben. Wir beraten und unterstützen Sie.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto? >Zum Login
Wie funktioniert die Online-Beratung?
Unsere Online-Beratung ist kostenlos und anonym. Sie erhalten eine professionelle Beratung durch eine Suchtexpertin oder einen Suchtexperten. Die Kommunikation erfolgt datengeschützt. Ihre Daten werden nicht weitergegeben, Dritte können nicht mitlesen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein persönliches und sicheres Online-Konto
Damit Sie von einer sicheren Online-Beratung profitieren können, legen Sie bitte einmalig ein Konto an (>Konto anlegen). Dabei müssen Sie keine persönlichen Daten hinterlassen, d.h. Sie müssen Ihre Identität nicht preisgeben.
Schritt 2: Schreiben Sie uns Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anliegen zum Thema Konsum und Sucht (z.B. Alkohol, Cannabis, Kokain oder andere Drogen; Glücksspiel oder Medienkonsum). Sie erhalten von Montag bis Freitag innerhalb von 3 Tagen eine Antwort von einer Beraterin oder einem Berater. An Feiertagen kann es länger dauern.
Schritt 3: Lesen Sie unsere Antwort und setzen Sie die Online-Beratung mit uns fort
Um unsere Antwort lesen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Um Ihre Daten zu schützen, kommunizieren wir mit Ihnen während der Online-Beratung ausschliesslich über Ihr Online-Konto. Wir senden Ihnen keine E-Mails und bieten keine telefonische Beratung an. Um Nachrichten lesen und schreiben zu können, melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Was geschieht mit Ihren Daten?
Ihre Angaben werden sicher und vertraulich behandelt. Unsere Beraterinnen und Berater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir speichern Ihre Daten ausschliesslich auf Schweizer Servern. Weitere Informationen finden Sie in unseren >Datenschutzbestimmungen.
Was tun im Notfall?
Bitte beachten Sie: Die Online-Beratung von SafeZone.ch eignet sich nicht für akute Notsituationen. Wenden Sie sich bei Bedarf an die >Notfallnummern.
Ihre Fragen und unsere Antworten zu Abhängigkeit, Substanzkonsum und Hilfe bei Suchtproblemen
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu den Themen Konsum, Alkohol, illegale Drogen, Glücksspiel, Online-Medien und Sucht. Wenn Sie sich jemandem anvertrauen möchten, bieten wir Ihnen eine anonymen Online-Beratung an.
Fragen zum eigenen Konsum oder Suchtverhalten
Letzte Fragen zum Thema:
Wunderschönen guten Morgen an die Community, ich wende mich heute an euch weil ich nun langsam mit meinem Rat am Ende bin und durch einige Beiträge hier mir Antworten verschaffen will. Es geht um Exotik Chats und auch mein mittlerweile schon krampfhaftes Verlangen diese zu führen. Nun es hat vor gut 10-12 Jahren angefangen. Nichts wildes, man probiert sich aus, geht ins Internet und sieht solche Plattformen und sagt sich, warum nicht. Es belief sich soweit das Recht hohe Beträge bezahlt wurden um diese Kommunikationen weiter zu führen. Über die Jahre hat sich und auch wenn es richtig blöd klingt eine Sucht entwickelt die 2 Beziehungen zerstörte und meine jetzige Ehe sehr belastet. Meine Frau glaubt mir auch dies keinen funken, das es Absicht ist was ich betreibe, zu meiner eigenen Empfindung, wenn ich auf diesen Portalen unterwegs bin auch diese seit mehreren Tagen manchmal Wochen nicht nutze, kommt irgendwann dieser drang wieder zu schreiben, Bilder zu tauschen und auch wenn ich mir selber sage, das waren wieder 50€ sagt mir etwas anderes in mir MACH WEITER. Es lässt sich echt schwer beschreiben, nun gestern hat meine Frau einen weiteren Chat gefunden und ich habe dazu auch nicht mehr gesagt woe die 3 male davor, das ich ein problem habe, es auch immer in den griff bekomme und dann doch wieder schwach werde. Hab mich jetzt schon mit sehr vielen Sachen von Meditation bis hin zu Routinen um dem entgegen zu wirken auseinander gesetzt, Foren, Podcasts zu sexualsucht mir angehört aber ich komme davon einfach nicht los. In meiner Ehe sind auch 2 Kinder mit involviert und ich will für meine Familie damit endlich aufhören mit diesem Sch***. Ich bedanke mich schonmal vorab für die Hilfe und vlt gibt es ja andere denen es auch so geht. Vielen Dank
Ich möchte eine ambulante hilfe bekommen in nähe abtwil Ich habe adhs aber shwer eine gute kontakt zu finden Ich habe probelme mit btm Spielsucht und benzodiapan .
Warum will meine Ärztin mich nicht vom Subutex auf dem Polasmidon umstellen lassen. Ich erhalte seit 10 oder 15 Jahren das Subotex. Sie meint das ich das ganz gut mache. Mir geht es nicht immer gut. Ich muss sonst zu einer anderen Suchthilfe. Können sie mir dabei helfen. Evtl. könnte ich sie doch umstimmen. Bitte helfen sie mir.
Fragen von Angehörigen
Machen Sie sich Sorgen um den Konsum einer Ihnen nahestehenden Person? Hier finden Sie Antworten auf viele gestellte Fragen.
Letzte Fragen von Angehörigen:
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter, zu mir ich bin __ Jahre alt und mein Partner __, wir beide haben psychische Probleme und Vorerkrankungen, haben uns vor über einem Jahr auf Therapie kennen gelernt und sind ziemlich schnell auch zusammen gezogen, seit Monaten ist er sehr aggressiv und gemein zu mir. Ich habe herausgefunden das er heimlich wieder Kokain genommen hat, er hat sich auch sehr dafür entschuldigt ( war lange kokainsüchtig) allerdings hat er das kiffen wieder angefangen und mich stört das so sehr, da ich mit diesen Thema auch schlechte Erfahrungen gemacht habe da meine Schwester dadurch auch süchtig wurde, und er weiß das. Immer dreht sich alles am nur um das kiffen wir machen gefühlt gar nichts mehr weil er nur zuhause sein will und kiffen will. Ich fühl mich so alleine und ständig will er mich überreden das ich doch einfach mit rauchen soll und das ja gut ist. Er steht es sich auch nicht ein das er wieder eigentlich abhängig ist ( da es teilweise jeden Tag passiert ) Wir wollten beide das ich schwanger werde aber ich hab große Zweifel da ich nicht will das der Vater meiner Kinder täglich kifft? Oder allgemein sich alles um das Thema dreht. Ich hätt ihm schon so oft angeboten das ich ihn helfe aber er meinte immer ich übertreibe?
Ein Mitte Zwanzigjähriger Neffe meines Partners hat ein Alkohol Problem und ich weiss nicht, ob ich ihn drauf ansprechen soll. In der Familie wird es eher so hingenommen, wobei sie eher zu viel trinken. Nun habe ich miterlebt, wir er an einem Tag über zehn Bier getrunken hat und noch nicht einmal einen Kater am nächsten Tag hatte. Ich habe zu ihm kein enges Verhältnis, kenne ihn nicht gut. Nun frage ich mich, ob es mich quasi nichts angeht oder ob ich es ansprechen soll ihm gegenüber. Ich selbst habe keinen Schaden davon, aber es beschäftigt mich. Und ich denke, ein Feedback von aussen wäre vielleicht gut, statt so zu tun, als ob man das normal fände?
Ein Mitte Zwanzigjähriger Neffe meines Partners hat ein Alkohol Problem und ich weiß nicht, ob ich ihn drauf ansprechen soll. In der Familie wird es eher so hingenommen, wobei sie eher zu viel trinken. Nun habe ich miterlebt, wir er an einem Tag über zehn Bier getrunken hat und noch nicht einmal einen Kater am nächsten Tag hatte. Ich habe zu ihm kein enges Verhältnis, kenne ihn nicht gut. Nun frage ich mich, ob es mich quasi nichts angeht oder ob ich es ansprechen soll ihm gegenüber. Ich selbst habe keinen Schaden davon, aber es beschäftigt mich. Und ich denke, ein Feedback von außen wäre vielleicht gut, statt so zu tun, als ob man das normal fände?